Bürgerverein der Südweststadt e.V. Karlsruhe
 

Aktuelles


27.02.2023, Kinderflohmärkte 2023

  • 7. Kinderflohmarkt, Sa. 20.05.2023
  • 8. Kinderflohmarkt, Sa. 01.07.2023
  • 9. Kinderflohmarkt, Sa. 07.10.2023

Das Anmeldeformular unterschrieben und vollständig ausgefüllt per Post oder E-Mail zurücksenden.


22. September 2022

Vielen Dank an alle Beteiligten, die ihre Ideen zu den Themen „Lebensqualität“ und „Klimaschutz“ an uns gesendet haben!

Wir haben alle Ideen anonymisiert in einem Dokument zusammengefasst, unterteilt in Themenbereiche um einen besseren Überblick zu bekommen. 
Nun geht es an die Umsetzung der Ideen! Egal, ob wir als Bürgerverein diese direkt über die Stadtverwaltung vorantreiben können, ob wir dazu eigene Arbeitsgruppen bilden oder einfach „nur“ zu einzelnen Themen weitere Informationen auf unserer Homepage und Links zu bereits existierenden Organisationen bereitstellen – wir sind auch weiterhin auf eure aktive Mitarbeit angewiesen!
Zum Start hat der Vorstand unseres Vereins zwei Themen ausgewählt, die wir nun bearbeiten wollen:

Balkonkraftwerke / Solarmodule: Wer, wie, wo?
Aktivierung „trockener“ Brunnen

Wenn ihr gerne ein anderes Thema bearbeiten wollt, dann lasst es uns einfach wissen!
Wer hat Zeit und Lust, sich einzubringen, durch aktive Mitarbeit, durch Wissen, Kontakte, etc.?
Meldet euch am einfachsten direkt per Mail oder telefonisch bei unserem Arbeitsgruppenleiter Adrian Haid:
💻 klima@suedweststadt.de
📞 Mobil: 0172 8834559

8. Oktober 2022, 6. Kinderflohmarkt an der Hirschbrücke

Der Bürgerverein lädt alle Bürger und Interessierte, ob Groß oder Klein am Samstag, den 08. Oktober von 15.00 bis 17.00 Uhr zum Kinderflohmarkt auf dem Sonntagsplatz an der Hirschbrücke ein.

Auf Sie wartet eine große Auswahl an Kinderbekleidung und Spielzeug.
Wir freuen uns auf den Nachmittag mit Ihnen.

15. Juni 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Anhang finden Sie die Anliegerinformationen zu den Baumaßnahmen zum Vorplatz Hauptbahnhof Süd und der Brauer-/Südendstraße.
>> Anwohnerinfo Vorplatz Hauptbahnhof Süd
>> Anwohnerinfo Brauer-/Südendstraße

5. Mai 2022, 4. Kinderflohmarkt an der Hirschbrücke

Der Bürgerverein lädt alle Bürger und Interessierte ob Groß oder Klein am Samstag, den 07. Mai von 15.00 bis 17.00 Uhr zum Kinderflohmarkt auf dem Sonntagsplatz an der Hirschbrücke ein.https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg
Auf Sie wartet eine große Auswahl an Kinderbekleidung und Spielzeug.
Wir freuen uns auf den Nachmittag mit Ihnen.
Verkaufsmöglichkeiten:
Stand ist kostenfrei
Maximal 1 Tapeziertisch pro Stand
Aufbau ab 14.00 Uhr möglich
Anmeldung bitte per Email an: familie@suedweststadt.de
Anliegerinformation zur Baumaßnahme Kanalsanierung Hirschstraße

31. Januar 2022

Die Sanierung des Kanals in der Hirschstraße zwischen Kriegsstraße und Vorholzstraße, d.h. der eigentliche Schlaucheinbau, ist im Zeitraum von Ende März 2022 bis Ende April 2022 geplant.
Es wird in dieser Zeit zu unvermeidbaren Lärmentwicklungen durch die eingesetzten Aggregate und Fräsroboter auch während der Nachtstunden kommen. Für die Ausführung der Sanierungsarbeiten werden im Bereich der Kanalschächte halbseitige Straßensperrungen eingerichtet.
Konkrete Informationen können Sie dem Anliegerschreiben entnehmen.
Unmittelbar vor Beginn der Arbeiten werden Sie nochmals gesondert von der ausführenden Baufirma Aarsleff Rohrsanierung GmbH, Niederlassung Stuttgart, Motorstraße 25, 70499 Stuttgart, Telefon 0711 887724-0 schriftlich informiert.

16. Dezember 2021, Südweststadt fürs Klima

Ideen für Lebensqualität und Klimaschutz.
Sprechen wir über das Klima. Es muss uns gelingen, den CO2-Ausstoß so schnell zu reduzieren, dass eine für unser Leben akzeptable Verlangsamung der Erderwärmung erreicht werden kann. 
Verkehr, Müll, Energie, Stadtgrün – es gibt viele klimarelevante Themen, die die Menschen in der Südweststadt bewegen. Wir, als Bürgerverein möchten durch die Ideen engagierte Bürgerinnen und Bürger den Klimaschutz im Viertel gemeinsam voranbringen.
Ihre Ideen sind gefragt!
Welche Wünsche und Anregungen haben Sie für die Verbesserung der Lebensqualität in der Südweststadt und was können wir im Viertel ganz konkret für den Klimaschutz tun?
Ihre Wünsche und Vorschläge können Sie uns per E-Mail einsenden an klima@suedweststadt.de.

Die Einsendungen werden von unseren Vereinsmitgliedern Adrian Haid, Claudia Thimm und Klaus Heid so aufbereitet, dass Sie präsentiert und diskutiert werden können. Sie sollen danach an Gemeinderat und Stadtverwaltung kommuniziert und gemeinsam in konkrete Handlungsoptionen übersetzt werden. Damit die Vorschläge nicht in Vergessenheit geraten, werden wir regelmäßig über den Stand der Umsetzung berichten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

5. Dezember 2021, Unterstützung gesucht!

Die Redaktion unseres Bürgerheftes sucht interessierte Menschen, die Lust haben, an der Erstellung des Heftes mitzuwirken. Können Sie schreiben? Können Sie recherchieren? Haben Sie Lust am Gestalten eines Produktes? Haben Sie Begeisterung sich für Ihren Stadtteil zu engagieren?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu (per Email: bvheft-sw@we.de).

23. September 2021, 3. Kinderflohmarkt an der Hirschbrücke

Der Bürgerverein lädt alle Bürger und Interessierte ob Groß oder Klein am Samstag, den 02. Oktober von 15.00 bis 17.00 Uhr zum Kinderflohmarkt auf dem Sonntagsplatz an der Hirschbrücke ein.
Auf Sie wartet eine große Auswahl an Kinderbekleidung und Spielzeug.
Wir freuen uns auf den Nachmittag mit Ihnen.
Verkaufsmöglichkeiten:
Stand ist kostenfrei
Maximal 1 Tapeziertisch pro Stand
Aufbau ab 14.00 Uhr möglich
Anmeldung bitte per Email an: familie@suedweststadt.de

16. Juni 2021, Anliegerinformation zur Weichen- und Straßenerneuerung in der Karl- und Mathystraße

In der Karlstrasse und der Mathystraße werden ab dem 14.06.21 – 14.08.21 umfassen Gleis- und Weichenerneuerungen durchgeführt. Aus diesem Grund kommt es zu Behinderungen die in zwei Bauphasen unterteilt sind: